Spezialisten in einem Spezialgebiet.
Betreiber und Hersteller von Kernkraftwerken haben bei Bau, Wartung und Reparatur ihrer Anlagen höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit, Qualität und Funktionalität. Mit leistungsfähigen Isolier- und Brandschutzsystemen erfüllt KAEFER diese Ansprüche und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen an. Je nach Ort und Anforderung kommen Ganzmetall-, Kassetten- oder Matratzenisolierungen sowie speziell entwickelte und getestete Brandschutzsysteme zum Einsatz.
Weltweit hat sich KAEFER bei den Betreibern kerntechnischer Anlagen einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. So sind KAEFER-Ingenieure in Brasilien, Russland, Südafrika, Frankreich, der Schweiz und Finnland im Einsatz. In Olkiluoto, Finnland, arbeiten KAEFER-Ingenieure und -Monteure aus Frankreich, Finnland und Deutschland am Bau des ersten europäischen Druckwasserreaktors vom Typ EPR mit. KAEFER ist für die Deckelisolierung des Reaktordruckbehälters sowie die Primärkreisisolierung verantwortlich.
Der Bedarf an Kernenergie wächst weiterhin weltweit. Und mit ihm die Notwendigkeit, ihre Anwendung so sicher und effizient wie nur irgend möglich zu machen. Das KAEFER Corporate Competence Center Nuclear hat seine Leistungsfähigkeit in der Vergangenheit vielfach bewiesen. Heute bieten wir die Lösungen, die Sie in Zukunft benötigen.
Qualifizierte Isolierungen für Nuklearanlagen von KAEFER
Ganzmetallisolierung
Biegesteife Kästen aus Edelstahlblech; zusammengefügt mittels Widerstandspunktschweißen |
Füllung enthält ausschließlich Edelstahlfolie |
Verbunden über Schnellspannverschlüsse |
Kassettenisolierung
Biegesteife Kästen aus Edelstahlblech; zusammengefügt mittels Widerstandspunktschweißen |
Füllung enthält Fasermaterial (vollständig gekapselt, keine Staubbelastung) |
Verbunden über Schnellspannverschlüsse |
Unsere Leistungen und Lösungen für Nuklearanlagen
Engineering
- Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung
- Individuelles 3D-Design
- Frei anpassbares Isoliersystem aus unserer Entwicklung
- Ohne Einschränkungen getestet für Kühlmittelverluststörfall (LOCA) und thermische Eigenschaften
- Vollständig reproduktionsfähige Dokumentation
Fertigung
- Höchste Fertigungsqualität dank KAEFER-Standardisierung
- Keine Einschränkung hinsichtlich der Kundenanforderungen
- Vormontage und Inspektion vor Auslieferung
- Finale Abnahme jedes Moduls durch die Konstruktionsabteilung und Kundenvertreter
Vor-Ort-Maßnahmen
- Einfache und sichere Handhabung während Stromausfällen
- Einfache Inspektions- und Wartungsplanung während des Betriebs
- Reduzierte Ausfallzeiten
- Geringere kollektive Strahlendosis der Belegschaft
- An vorhandene Isolierungen anpassbares Hochleistungssystem